Moschee
Westerfeldschule
Ehemalige WIndmühle
Heimathaus
Grundschule am Waldschlösschen
Grafschaftsdenkmal
Marktplatz
Upmeier zu Belzen
Neuapostolische Kirche
Blick auf die Marienkirche
Ev. Marienkirche
Ehemaliger Bahndamm
Spielplatz im Pfarrwald
CVJM Heim
Kath. Liebfrauenkirche
Café Nostalgie
Gajos ehem. Meyer zu Jöllenbeck
Am Tieplatz
Amt Jöllenbeck

 

Nr. 40

HOF HEIDSIEK

früher Oberjöllenbeck Nr. 25
1550 landesherrlicher Besitz, bewirtschaftet von dem
eigenbehörigen Kötter und Baumhüter Johan Heitsiek.
Im Kataster von 1685 nachgewiesen mit
Haus, Hof, Kotten und Backhaus.
Aus der Familie geht im 17. Jahrhundert die Pastorenfamilie
Heidsieck hervor, Ahnherren der Gründer von
drei Champagner-Häusern in Reims:
Charles Heidsieck, Piper-Heidsieck und Heidsieck-Monopole.
Der Hof bleibt im Familienbesitz, 1825 mit 51 Morgen Land.
Im 19. Jahrhundert durch Einheirat an die Familie
Dickenhorst gen. Heidsieck, 1950 an die Familie Lohmann.
1953 durch Brand zerstört,
danach in neuer Form wiederaufgebaut.
1978 Bau einer Reithalle und Schwerpunkt Pferdehaltung.