Ehemalige WIndmühle
Marktplatz
CVJM Heim
Westerfeldschule
Heimathaus
Spielplatz im Pfarrwald
Grafschaftsdenkmal
Ev. Marienkirche
Kath. Liebfrauenkirche
Café Nostalgie
Moschee
Grundschule am Waldschlösschen
Ehemaliger Bahndamm
Neuapostolische Kirche
Gajos ehem. Meyer zu Jöllenbeck
Blick auf die Marienkirche
Amt Jöllenbeck
Am Tieplatz
Upmeier zu Belzen

 

Aktivitäten des Heimatvereins

  • Unterhaltung und Pflege von 13 Wanderwegen mit insgesamt 134 km Länge
  • Infogänge in und um Jöllenbeck, Aufbau und Auszeichnung historischer Rundgänge
  • Archivierung von historischen Materialien aus dem heimatlichen Raum
  • Halbtagesfahrten verbunden mit Wanderungen
  • Tagesfahrten, mit Museumsbesuchen, Wanderungen, Stadtrundfahrten, Firmenbesichtigungen
  • Mehrtagesfahrten zu beliebten Zielen
  • Abendwanderungen für Berufstätige und alle Interessierten
  • Erzählabende „Klönen und mehr…“ im Winterhalbjahr im Heimathaus mit Film- und Diavorträgen, Lesungen, Reiseberichten und mehr
  • Fotogruppe: Festhalten  des jetzigen Ortsbildes (einbezogen erhaltenswerte Gebäude, auch Einzelheiten, Gerätschften, Handwerkzeuge und dergleichen, Handwerker und Industrie.)

    Die Kaffeestube im Heimathaus ist jeden Freitag von 15.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Hier können Sie bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen einen gemütlichen Klönschnack halten.

Sportliche Aktivitäten

  • Nordic Walking jeden Dienstag um 9.00 Uhr Treffpunkt: „Zum Alten Bahnhof“, Jöllenbeck
  • Fahrradtouren, 1x monatlich donnerstags um 10.00 Uhr ab Parkplatz "Alter Bahnhof" in die nähere und weitere Umgebung, im Sommerhalbjahr.