Gajos ehem. Meyer zu Jöllenbeck
Kath. Liebfrauenkirche
Ev. Marienkirche
Ehemalige WIndmühle
Ehemaliger Bahndamm
Grafschaftsdenkmal
Blick auf die Marienkirche
Café Nostalgie
Amt Jöllenbeck
Westerfeldschule
Upmeier zu Belzen
Spielplatz im Pfarrwald
Moschee
Marktplatz
Heimathaus
Am Tieplatz
Neuapostolische Kirche
Grundschule am Waldschlösschen
CVJM Heim

1)

Heiraten, Feiern, Lesungen und Ausstellungen,

das Heimathaus steht für viele  Veranstaltungen zur Verfügung.

1)

Die standesamtlichen Trauungen finden in harmonischer Atmosphäre auf der Deele im Untergeschoß statt. Nach terminlicher Abstimmung besteht auch die Möglichkeit zu einem kleinen Umtrunk mit den bei der Trauung anwesenden Gästen.

Hier traut man sich in Jöllenbeck 1) Bestuhlung auf der Deele 1)

Beginnen Sie also den schönsten Tag Ihres Lebens im Jöllenbecker Heimathaus.

Anmeldung für Trauungen:
Standesamt Bielefeld
Neues Rathaus
Niederwall 23
Telefon: 0521/51-0

Sie planen einen Empfang, eine Familien- oder Betriebsfeier oder eine Ausstellung und möchten diese in einem stilvollen und gemütlichen Rahmen ausrichten?
Hierfür bieten sich die Räumlichkeiten des Heimathauses an.
Hierzu ein paar Vorabinformationen:


Das Heimathaus eignet sich für Feiern bis 50 Personen. Außerdem verfügt das Heimathaus über eine Theke und eine Küchenzeile mit Kühlschrank, Elektroherd und Schnellgeschirrspüler.
Bei gutem Wetter können bis spätestens 22.00 Uhr die Außenanlagen genutzt werden.
Informationsblatt hier downloaden

Anmeldung und nähere Informationen für Feiern und Ausstellungen:
Bezirksamt Jöllenbeck
Frau Karin Litzki
Amtsstr. 13
33739 Bielefeld-Jöllenbeck
Telefon: 0521/51-3743
E-Mail: Karin.Litzki(at)bielefeld.de

Rückfront des Heimathauses 1) Lageplan 2)

Durch die Nutzung des Hauses unterstützen Sie den Verein finanziell dei der dauerhaften Erhaltung des Heimathauses


Quellen:

Bildnachweis:

1) Holger Thiem
2) Open Street