Marktplatz
Spielplatz im Pfarrwald
Ehemalige WIndmühle
Upmeier zu Belzen
Café Nostalgie
Neuapostolische Kirche
Grundschule am Waldschlösschen
CVJM Heim
Amt Jöllenbeck
Grafschaftsdenkmal
Westerfeldschule
Kath. Liebfrauenkirche
Am Tieplatz
Blick auf die Marienkirche
Ehemaliger Bahndamm
Ev. Marienkirche
Moschee
Heimathaus
Gajos ehem. Meyer zu Jöllenbeck

 

Im Oktober 1947 trafen sich einige Bürger des damaligen Amtes Jöllenbeck um für ihren Ort einen Heimatverein zu gründen. Sein Name: "Heimatverein Jöllenbeck von 1947".

Ziel des neu gegründeten Heimatvereins Jöllenbeck war und ist es, bei den Mitgliedern das Wissen über die Region Ostwestfalen und darüber hinaus zu fördern und zu vertiefen, sowie den Heimatsinn und die heimatliche Verbundenheit der Mitbürger zu unterstützen. Außerdem zählen Heimat-, Kultur-, Natur- und Brauchtumspflege sowie der Denkmalschutz zu den Hauptaufgaben des Vereins. Inzwischen erhielten über 24 denkmalgeschützte Objekte in Zusammenarbeit mit der Bezirksverwaltung Informationstafeln.

Zur Pflege gehört ebenfalls ein umfangreiches Wanderwegenetz.

Eine Aufstellung über das kompletten Angebots des Heimatvereins finden Sie unter der Rubrik Aktivitäten.

Der Verein hat zur Zeit ca. 530 Mitglieder. Der Jahresbeitrag beträgt z. Zt. 18 Euro. Für Kinder und Jugendliche 10 Euro.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen, Fahrten und Wanderungen ist für jedermann offen.