Neuapostolische Kirche
Amt Jöllenbeck
Am Tieplatz
Kath. Liebfrauenkirche
Upmeier zu Belzen
Ehemalige WIndmühle
Spielplatz im Pfarrwald
Moschee
Grafschaftsdenkmal
Gajos ehem. Meyer zu Jöllenbeck
Grundschule am Waldschlösschen
Café Nostalgie
Heimathaus
Westerfeldschule
Ehemaliger Bahndamm
Ev. Marienkirche
Marktplatz
Blick auf die Marienkirche
CVJM Heim

 

Nr. 06

DER TIEPLATZ

Der 1909 aufgestellte Tiestein erinnert an den
über acht Jahrhunderte alten geographischen
und historischen Mittelpunkt Jöllenbecks,
Ortsname erstmalig 1191 urkundlich
als „Julinbike“ erwähnt
Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert
sowie eine Kirche aus 12./13. Jahrhundert
- in der von ca. 1522 bis 1719 Landtage der
Grafschaft Ravensberg stattfanden – umgaben
diesen Platz. Abriss der Kirche 1877, Abriss der
Fachwerkhäuser bis 1972.Drei Inschriften
erinnern an ehemalige Fachwerkhäuser.